S02E04: Personalbetreuung - Administrative Expert vs. Employee Champion

Shownotes

In dieser Folge sprechen Annika und Anjuli mit Daphne Rautogiannes, Head of People Operations & Services @ Carl Kühne KG, über den meist unterschätzten, aber doch so zentralen Bereich im Personalwesen: Personalbetreuung.

Wie unterscheiden sich die Ansätze von klassischem HR (Human Resources) und People & Culture (P&C) in der Betreuung von Mitarbeitenden? Was gehört zu den absoluten "Must-dos", und was sind eher "Nice-to-haves"? Die Highlights der Folge, neben Annikas Liebe für Gewürz-Gurken 🥒:

✨ Die Aufgaben der Personalbetreuung Vom Arbeitsvertag bis hin zum Zeugnis – was gehört zur Personalbetreuung? Daphne erklärt, welche Aufgaben zwingend erfüllt werden müssen und welche Aspekte als „nice-to-have“ gelten. Dabei wird deutlich, wie wichtig die Balance zwischen administrativen Pflichten und einer wertschätzenden Betreuung ist. ⚖️

🤝 HR vs. P&C in der Personalbetreuung Wo liegen die Unterschiede zwischen traditionellem HR und dem modernen P&C-Ansatz? Wir diskutieren, wie der Übergang von HR zu P&C auch in der Personalbetreuung erfolgreich gelingen kann und warum die Personalbetreuung ein entscheidender Treiber für Retention ist und so oft Schlüssel in der Umsetzung von strategischen Unternehmens Projekten.

🔍 Deep Dive: Praktische Tipps zur Personalbetreuung 📝 Arbeitsvertrag, Onboarding & Buddy-System: Was muss unbedingt in einen Arbeitsvertrag? Wie wichtig sind Pre-Onboarding-Buddies, und was macht gute Pre-Onboarding-Unterlagen aus? 💬 Kommunikation & Check-ins: Wie oft sollte die Personalbetreuung mit den Mitarbeitenden in Kontakt stehen, und wann ist sie besonders gefragt? 👋 Exit Management & Offboarding: Auch während der Kündigungsfrist verdienen Mitarbeitende eine gute Betreuung. Was gehört zu einem professionellen Offboarding-Prozess, und warum ist er so entscheidend? 📌 Key Takeaways: Personalbetreuung ist weit mehr als nur administrative Aufgaben – es geht darum, den gesamten Mitarbeitenden-Lifecycle zu begleiten. Der Unterschied zwischen HR und P&C zeigt sich vor allem in der strategischen Ausrichtung und Sichtbarkeit der Betreuung. Ein gelungenes Offboarding ist genauso wichtig wie ein gutes Onboarding – Mitarbeitende sollten bis zum letzten Tag wertschätzend behandelt werden.

🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀. Ich helfe HR bei der Transformation zu People and Culture durch skalierbare & professionelle Prozesse, Digitalisierung und eine strategische Ausrichtung am Business und am Team. Für das, was am Ende zählt: wertschöpfende Personalarbeit.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.