S02E25: Retention in der Logistik

Shownotes

Wie bindet man Mitarbeitende in einem Schichtsystem, das fest an einen Standort gebunden ist? In dieser Folge von HR ungeschminkt sprechen wir mit Björn Kastl, CHRO von MyTheresa, der nicht nur operativ exzellent arbeitet, sondern auch unser ersten "HR Ungeschminkt Resident" ist ✨.

Er teilt mit uns, was in der Logistik wirklich einen Unterschied macht, wenn es um Retention geht, und warum viele vermeintlich triviale Dinge den größten Impact haben.

Talking Points: ✔ Warum der Standortfaktor oft unterschätzt wird ✔ Was MyTheresa bei Schichtsystemen anders macht ✔ Welche Rolle eine gute Kantine bei der Bindung spielt ✔ Wieso Führungsspannen mehr als eine Zahl sind ✔ Warum Internationalität nicht bei Job-Ads aufhört ✔ Wie Sauberkeit ein Zeichen von Wertschätzung wird

Key Takeaways: 🔹 Schichtplanung entlang des ÖPNV ist kein Luxus, sondern Retention-Faktor Nr. 1 🔹 Benefits wie das Deutschlandticket können echte Gamechanger sein 🔹 Eine gelebte Sprache(n)vielfalt fördert Zugehörigkeit 🔹 Retention beginnt mit Respekt – und zwar für alle Jobs 🔹 Gute HR-Arbeit endet nicht im Headquarter

Jetzt reinhören und Logistik neu denken! https://lnkd.in/djtRAu7A 🌟 Mehr HR-Euphorie gefällig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 und helfe HRler*innen dabei, HR-Euphorie zu erleben – dank skalierbarer & professioneller HR-Basics, die euch mehr Zeit für die wertschöpfenden Themen lassen. 🤩

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.